Menu
Menü
X

Wochenplan

Wochenplan

Biblischer Wochenspruch: (Lukas 12,35)

„Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen.“

 

Zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen laden wir herzlich ein:

 

Freitag, 21.11.2518.30 Uhr Jugendtreff in Hirschhorn

 

Samstag, 22.11.2518:00 Abendmusik „Adam“ Kirche Rothenberg

„Wort, Musik und Bild“

Musik: Folks Mike & Friends; Wort: R. Hoffmann; Bild: Mechthild Solf

 

Sonntag, 23.11.25Ewigkeitssonntag

10.00 Uhr Gottesdienst in Rothenberg mit Verlesung der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres, Pfr. Hoffmann

11.00 Uhr Gedenkfeier auf dem Friedhof in Rothenberg

14.00 Uhr Gedenkfeier auf dem Friedhof in Finkenbach

15.00 Uhr Gedenkfeier auf dem Friedhof Raubach

Die Kollekte wird für die Hospiz AG der EKHN erbeten.

 

Dienstag, 25.11.2517.00 Uhr Konfi Unterricht in Rothenberg

 

Freitag, 28.11.2518.30 Uhr Jugendtreff in Hirschhorn

19.30 Uhr Adventkonzert in der Kirche Rothenberg 

Jugendchor Coro Belcanto aus Höchst

 

Samstag, 29.11.2518.00 Uhr Adventandacht in Neckarsteinach im dem Kirchenchor Rothenberg

 

Sonntag, 30.11.251. Advent

9.30 Uhr Abendmahl-Gottesdienst in NeckarsteinachPfrFeick

10.00 Uhr Abendmahl-Gottesdienst in Hirschhorn zur Jubelkonfirmation, Pfr. Muth

10.00 Uhr Abendmahl-Gottesdienst in Rothenberg mit den Chören, Pfr. Hoffmann

19.00 Uhr Jugendgottesdienst in Steinbach

Die Kollekte wird für die eigene Gemeinde erbeten.

 

Ewigkeitssonntag

In der Evangelischen Kirche ist es guter Brauch, am Ewigkeitssonntag (in diesem Jahr am 23. November), in den Gottesdiensten der evangelischen Kirchen gemeinsam Trauer und Abschiedsschmerz auszuhalten. Die Namen der Verstorbenen aus dem vergangenen Kirchenjahr werden verlesen. Erinnern wird geteilt. Trauernde sollen wissen, dass sie mit ihrer Trauer zu einer Gemeinschaft gehören, die verstehen will, aushält und zusammensteht. Dabei nennen wir auf jeden Fall die Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres aus der örtlichen Kirchengemeinde. 

Für manche unter uns ist die Lebenssituation so, dass sie an diesem Tag nicht an dem Ort sein können, wo der geliebte Mensch beigesetzt und der Name vorgelesen wird. Dennoch täte es gut, zu hören und zu erleben, dass die Erinnerung und Trauer geteilt werden. Manche möchten gerne hören, dass der Name dieses besonderen Menschen wertschätzend und in Fürbitte genannt wird. Wenn das für Sie zutrifft, sagen Sie uns bitte im Gemeindebüro Bescheid (06272 22 25). Gerne wollen wir Ihre Trauer ernst nehmen.

 

 

Lebensspuren – Adam erzählt

Wie Adam wohl über sein Leben denkt? Da hat es so Vieles gegeben: Paradies, Vertreibung, Schicksalsschläge.

Am 22. November um 18:00 Uhr laden Sie die MusikerInnenvon Folks, die Fotografin Mechthild Solf und Pfarrer Hoffmann ein, in der Evangelischen Kirche zu Rothenberg den Lebensspuren von Adam zu folgen. Musikalisch umrahmt wird der Abend von keltisch und irisch anmutender Musik.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns aber sehr über Spenden für den Hospizdienst Südlicher Odenwald.

 

 

Am Freitag, dem 28. November um 19.30 Uhr geben die Jugend-Ensembles "Coro belcanto Höchst im Odenwald", die Jugendband "MUSIX" und die Gruppe "Boyzonly" ihr erstes adventliches Konzert im Rahmen einer Odenwaldreise, welche die jungen Musikerinnen und Musiker im Laufe des Advents unternehmen. Ansässig sind alle Gruppen an der Ernst-Göbel-Schule Höchst im Odenwald, wo sie unter ihrem musikalischen Leiter Alexander Th. Link viele Konzerte und Auftritte im Schuljahr bestreiten. Der Eintritt ist frei. Eine Besonderheit in Rothenberg, ist der Auftritt der "Xangsgruppe Brombach" als Special Guest.

 

Musikalische Adventsandachten mit Lichtgestalten in den Adventsandachten in Neckarsteinach

Den Auftakt macht am Samstag, den 29. November um 18.00 Uhr der Kirchenchor aus Rothenberg. Die Figur der Barbara steht dabei im Mittelpunkt. Eine Woche später, am 06. Dezember um 18.00 Uhr erfreut die Musikgruppe Wolkenflug mit ihren Liedern das adventliche Ohr. Inhaltlich dreht sich alles um die Figur der Lucia. Den Abschluss der kleinen Reihe bildet Maria. Der Evangelische Bläserchor wird hierzu am 20. Dezember um 18.00 Uhr die entsprechende Musik zu Gehör bringen. Am Ende jeder Andacht könne Sie eine Karte mit der entsprechenden Lichtgestalt mit nach Hause nehmen. 

 

Für unsere Kirche in Rothenberg und Finkenbach suchen wir zwei große Weihnachtsbäume. Wenn sie einen kostenlos abzugeben haben, freuen wir uns über Ihren Anruf im Gemeindebüro.

 

So erreichen Sie uns:

Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinden

Hirschhorn – Neckarsteinach - Rothenberg

Alleeweg 6a, 69434 Hirschhorn

Tel.: 06272/2225, e-mailkirchengemeinde.rothenberg@ekhn.de

Öffnungszeit: Mo-Fr, 10.00-12.00 Uhr oder nach Vereinbarung

top